wenn töne in dein herz fallen, kannst du heil werden.

Hallo, ich bin Maren Pardall. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.

Töne, die heil machen

Du wirst schnell merken, dass ich mit meinem Cello Musik anbiete, die sich vom ausschließlichen Darbieten klassischer Kompositionen unterscheidet. Spiele ich auf meinem blauen Campanula-Cello, kreiere ich meine Musik immer wieder neu. Über Jahre habe ich erkundet, wie ich Musik im Moment komponieren kann. Ich lernte, meinem eigenen Spiel mit voller Aufmerksamkeit zu lauschen und gleichzeitig in Verbindung mit meiner Umgebung zu treten. In diesem konzentrierten Zustand entsteht in meinem Inneren eine Tonfolge, der ich folge. Das ist der Moment, in dem ein neues, einzigartiges und nicht wiederholbares Musikstück entsteht. Diese Musik klingt nicht nur schön, sondern sie transportiert auch je nach Anlass verschiedene Qualitäten. Bei Zimmerkonzerten kann diese Qualität zum Beispiel sein, Geborgenheit zu vermitteln oder tiefes Vertrauen. Bei Trauerfeiern begegne ich häufig der Qualität Trost, aber auch Leichtigkeit kann sich in meinem Spiel wiederfinden. Die Qualität der Musik wird bestimmt durch die Menschen, die anwesend sind und durch deinen persönlichen Wunsch an die Musik.

Ein Lied nur für Dich

Ein Lied für Dich ist, wie der Name schon sagt, ein Lied, dass ich für dich komponiere. Hierbei nutze ich mein Violoncello und eine Loopstation. Außerdem singe ich. Wie du in den Hörbeispielen hören kannst, vervielfältige ich mit dem Loopgerät mein Cellospiel und meinen Gesang. Dadurch erklingt ein ganzes Orchesterensemble als Begleitung meines Gesangs. Der Stil der Musik entspricht dem des Singer/Songwriter.

Mein Weg

Schon als Jugendliche erkundete ich die Möglichkeiten des Cellospiels und begab mich neben der Klassik auch in andere Genres wie die Popmusik, den Jazz, die Elektromusik, die Improvisation und die meditative Musik. Schließlich studierte ich in Freiburg Cello und Gesang. 2006 begann ich, mit Hilfe einer Loop-Station, eigene Kompositionen zu kreieren, sowohl instrumental als auch mit Gesang.

Ich war schon immer interessiert an meiner Innenwelt und der meiner Mitmenschen. Um diese zu erforschen, entschied ich mich für eine Ausbildung zur Tanz- und Ausdruckstherapeutin. So konnte ich meine Empathiefähigkeit ausbauen und meine Beobachtunsgabe verfeinern. Ich habe mich intensiv mit der Architektur der menschlichen Innenwelt beschäftigt. Fortan beobachtete ich immer genauer, welche Wirkung meine Musik auf meine Mitmenschen hat und ich experimentierte damit, wie ich mit meinem Cellospiel nicht nur schöne Töne spielen kann, sondern auch gezielt Emotionen ansteuern und versorgen kann. Im Jahr 2019 baute ich gemeinsam mit dem Geigenbauer Helmut Bleffert mein Campanula-Cello. Dieses mit 16 Resonanzsaiten ausgestattete Cello eröffnete mir neue, ungeahnte Möglichkeiten der Klanggestaltung und so vertiefte ich meine Erkundungen, wie Töne heil machen können.

Schon als Kind interessierte ich mich für die unsichtbaren Dinge, die einem Menschen anhaften. Die Sprache der Emotionen und Gedanken, die einen Menschen umgibt, ist mir geläufig. Komponiere ich für jemanden “Ein Lied für dich”, beziehe ich diese unhörbare Sprache mit in die Komposition ein. Ich lade mein Gegenüber ein, sich aus der Tiefe heraus mitzuteilen.

Seit 10 Jahren biete ich nun verschiedene musikalische Ideen an. Ich schätze an meiner Arbeit, dass sie es mir ermöglicht, Menschen nicht nur oberflächlich zu begegnen, sondern allumfassend.

Jedes Engagement ist einzigartig, so wie die Menschen es sind.